NEXT - New Exciting Transfer Projects Call 2022
WWTF-Ausschreibungen beinhalten neben wissenschaftlicher Exzellenz oft auch gesellschaftliche und wirtschaftliche Relevanz als Bewertungskriterien. Das übergeordnete Ziel einer NEXT-Ausschreibung ist es, Ideen zu entwickeln, die zeigen, wie Ergebnisse aus WWTF-geförderter Forschung auf die nächste Stufe der Nutzung und Verwertung übertragen werden können. Ein NEXT-Projekt sollte sich auf eine Haupttransferaktivität konzentrieren.
Der Call war auf Einladung für bereits geförderte Projekte aus folgenden WWTF Calls geöffnet: ESR17, LS17, CS18, LS18, ICT19, LS19 und für VRG Forschunsgruppenleiter*innen aus den Jahren 2017-2019, die sich noch in Wien befinden.
Vergabesumme: 447.140 €
Einreichzahlen: 18
Vergabemodus: Auswahl durch Expert*innenpanel
Jurysitzung: 21.2.2023
Formale Entscheidung durch den WWTF Vorstand: 22.3.2023
Ansprechperson: Dr. Donia Lasinger
Irene Fialka (INiTS), Vorsitzende
Eva Czernohorszky (Wirtschaftsagentur Wien)
Stefan Harasek (Patentamt Österreich)
Peter Krall (Unternehmensberater)
Peter Nussbaumer (Lead Discovery Center, D)
Andreas Wildberger (FFG)
Geförderte Vorhaben
- NXT22-001 Saiedeh Saghafi (TU Wien)
Tissue clearing and labelling with Megasound
Dauer: 18 Monate, Fördersumme: € 74.690 - NXT22-002 Katrin Hornek (University of Applied Arts Vienna)
Embodied Soils
Dauer: 18 Monate, Fördersumme: € 74.990 - NXT22-005 Georg Stary (Medical University of Vienna)
Lipid metabolism in granulomatous diseases
Dauer: 18 Monate, Fördersumme: € 74.930 - NXT22-006 Stefan Fischer (University of Veterinary Medicine Vienna)
Implementing novel feeding strategies to improve animal welfare and the release success of commercial fish farms
Dauer: 7 Monate, Fördersumme: € 73.940 - NXT22-009 Sabine Taschner-Mandl (St. Anna Kinderkrebsforschung GmbH)
Artificial intelligence for diagnostics of ALT-positive cancer (AI4CAN)
Dauer: 18 Monate, Fördersumme: € 73.590 - NXT22-018 Emanuel Sallinger (TU Wien)
Knowledge Graph-driven Tour Management for Sustainable Waste Processing
Dauer: 18 Monate, Fördersumme: € 75.000