Roadmaps Digitaler Humanismus (derzeit offen)
Förderung der Ausarbeitung einer maßgeschneiderten strategischen Roadmap zur Verankerung des Digitalen Humanismus in Organisationen
Um die Ausarbeitung von Strategien/Roadmaps zur Umsetzung der Ideen des Digitalen Humanismus in Organisationen zu unterstützen, haben die beiden Förderorganisationen WWTF und Wirtschaftsagentur Wien eine erstmalige gemeinsame Initiative gestartet. Unternehmen werden dabei von der Wirtschaftsagentur Wien, Forschungsinstitutionen vom WWTF gefördert. Eine Zusammenarbeit verschiedener Player aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft ist Voraussetzung.
Förderung : 80%, die maximale Förderung beträgt EUR 40.000 pro Projekt in Form eines Zuschusses. Insgesamt stehen mind. EUR 400.000 zur Verfügung.
Einreichzeitraum: 28.4.-12.07.2022
Leitfrage: Was will die jeweilige Forschungseinrichtung bzw. das Unternehmen in den nächsten Jahren erreichen, um die Digitalisierung im Sinne von Aufklärung und Humanismus menschengerecht weiterzuentwickeln? Die Förderung hat zum Ziel, die Entwicklung strategischer Roadmaps zu unterstützen, wie Digitaler Humanismus in der jeweiligen Organisation zu verankern ist.
Wer: Bestehende Wiener Unternehmen und Forschungsinstitutionen, Partnerschaft mit komplementärem Stakeholder ist Voraussetzung. Pro Organisation kann ein Antrag eingereicht werden.
Was: Personalkosten, externe Leistungen wie z.B. Kosten im Zusammenhang mit der Entwicklung, der Roadmap mit dem/der komplementären Partner*in für Workshops, Material- und Verbrauchskosten, etc.
Förderkriterien: Klarheit der Ziele und des Arbeitsplans, Überzeugungskraft der geplanten Schritte nach Umsetzung der Roadmap , Commitment der Leitung der Organisationen, Stärke der Partner*innenstruktur, Beitrag zur Umsetzung der Ideen des Digitalen Humanismus, Angestrebter Impact
Die Bewertung der Anträge erfolgt durch externe Jurymitglieder.
Projektlaufzeit: maximal neun Monate
Einreichung: Laufend bis zum 12.07.2022. Anträge können auf Deutsch oder Englisch gestellt werden. Die Übermittlung erfolgt elektronisch über cloud.wirtschaftsagentur.at. Zum Hochladen des Antrages benötigen Sie einen individuellen Zugang! Bitte kontaktieren Sie Dr. Donia Lasinger oder Petra Steinkogler, MA um Ihre individuellen Zugangsdaten zu erhalten.
Kontakt: Je nachdem, ob Sie einem bestehendem Unternehmen oder einer Forschungseinrichtung angehören, stehen die Wirtschaftsagentur oder der WWTF für weiterführende Informationen und Fragen zur Verfügung!
Sind Sie eine Forschungseinrichtung bzw. soll die Roadmap für eine Forschungseinrichtung erstellt werden?
Ausschreibungsrichtlinie, Antragsformular und weiterführende Unterlagen finden Sie in den untenstehenden Dokumenten. Für Fragen steht Ihnen Frau Dr. Donia Lasinger gerne zur Verfügung!
Sind Sie ein bestehendes Unternehmen bzw. soll die Roadmap für ein bestehendes Unternehmen erstellt werden?
Bitte kontaktieren Sie Frau Dr.in Petra Zwirn +43 1 25200 427 oder zwirn@wirtschaftsagentur.at und nutzen Sie die Website der Wirtschaftsagentur.
Vernetzung, weiterführende Informationen und Events
- Eröffnungsveranstaltung am 27.4.2022 von 15:00-17:00. Hier entlang zur Aufzeichnung des Events.
- Digitales Matchmaking Event am 18.05.2022 von 10:00-13:30: Nutzen Sie unsere Matchmaking Plattform https://roadmaps.b2match.io/ für aktuelle Informationen, um sich mit anderen Stakeholdern zu vernetzen, oder ihre*n Kooperationspartner*in zu finden! Sie finden dort auch verschiedenste weiterführende Details zum Digitalen Humanismus. Am besten jetzt gleich kostenlos registrieren!