derzeit offen
Life Sciences 2023
Der WWTF startete mit dem Life Sciences Call „Understanding Biology with AI/ML” am 31. Januar 2023. Dieser Call richtet sich an Forscher*innen in Wien, die ein exzellentes und interdisziplinäres Forschungsprojekt (2 - 4 Jahre) in der Biologie, Biomedizin oder den klinischen Wissenschaft durchführen möchten, das innovative Methoden der künstlichen Intelligenz (AI) oder des maschinellen Lernens (ML) auf große Datensätze anwendet.
Für diesen Call werden insgesamt 6 Mio. € bereitgestellt. Die Fördervolumen pro Projekt liegt zwischen € 400.000 und € 800.00. Zusätzliche Fördermöglichkeiten gibt es für gemeinsame Projekte von Wissenschaftlern in Wien und Niederösterreich. Details finden Sie unter Gemeinsame Projekte - WWTF.
Dieser Call ist zweistufig:
- Deadline für Kurzanträge: 4. April 2023, 14 Uhr
- Deadline für Vollanträge (auf Einladung): 8. August 2023, 14.00 Uhr
- Die Entscheidung über die Förderung wird für Mitte Dezember 2023 erwartet.
In einem Online-Workshop am 16. Dezember teilten sechs eingeladene Vortragenden, die derzeit Forschung an der Schnittstelle zwischen experimenteller Biologie oder klinischen Wissenschaften und KI/ML betrieben, Erfahrungen aus ihren eigenen Arbeiten. Die Aufnahme des Workshops finden Sie hier:
Um die Vernetzung über Forschungsbereiche hinweg zu ermöglichen, hat der WWTF eine Matchmaking-Plattform eingerichtet: https://life-sciences-call2023-biology-aiml.b2match.io/. Alle interessierten Parteien sind aufgefordert, sich auf dieser Plattform zu registrieren und Kontakte zu knüpfen.
Am 14. Februar 2023 fand eine Online-Veranstaltung statt, in der wichtige Aspekte des Calls und die Schritte zur Einreichung eines Kurzantrags im WWTF-Förderportal vorgestellt wurden. Die Aufnahme ist hier zu finden:
Die Details zum Call finden Sie in den untenstehenden Dokumenten. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf zusätzliche Informationen. Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit der Call Managerin Grace Liu, Ph.D. auf.