Molekulares Verständnis der COVID-19-Pathogenese in menschlichen Blutgefäß-Organoiden
Josef Penninger | Institute of Molecular Biotechnology (IMBA)
(in Kooperation mit: Ali Mirazimi, Karolinska Institutet und Nuria Montserrat, Institute for Bioengineering of Catalonia (IBEC), Apeiron Biologics, Wien)
Das Penninger-Labor hat bahnbrechende Entdeckungen bei ACE2 gemacht, dessen entscheidender iIn-vivo-Rolle als SARS-Rezeptor sowie dessen Rolle beim Schutz mehrerer Gewebe vor Organschäden. ACE2 ist auch der kritische Rezeptor für SARS-CoV2, die Ursache von COVID19. Kürzlich wurden erste Daten generiert, wobei gezeigt wurde, dass SARS-CoV2 Blutgefäß-Organoide infizieren kann. Um die SARS-CoV2-Infektionen von Blutgefäßen grundlegend zu verstehen, wird nun vorgeschlagen, die Zytotoxizität des Virus und die Genexpressionsprofile infizierter Blutgefäße in einzelnen Zellen in vitro und in vivo, mit und ohne löslichem ACE2 zu untersuchen.
Förderung: € 50.000
Laufzeit: 1. Mai 2020 - 31. April 2021
Kontakt und Information zur Projektleitung: https://www.imba.oeaw.ac.at/research/josef-penninger/
« zurück