Environmental Systems Research - Urban EnvironmentsESR24-018

Biopatinas on buildings in urban environments: biofilters, CO2 sinks and cooling systems with an aesthetic-architectural effect


Biopatinas on buildings in urban environments: biofilters, CO2 sinks and cooling...
Principal Investigator:
Projekttitel:
Biopatinas on buildings in urban environments: biofilters, CO2 sinks and cooling systems with an aesthetic-architectural effect
Co-Principal Investigator(s):
Laura Rabbachin (Academy of Fine Arts Vienna)
Bettina Weber (University of Graz)
Status:
Laufend (01.05.2025 – 30.04.2028)
Fördersumme:
€ 650.111

Dieses Projekt zielt darauf ab, die Verwendung von natürlich vorkommenden Biopatina - Biofilmen auf städtischen architektonischen Oberflächen - als wartungsarme Methode zur Begrünung und Verbesserung der städtischen Umwelt zu untersuchen. Im Projekt soll untersucht werden, inwieweit Biopatina Schadstoffe absorbieren, als Kohlenstoffsenken fungieren, Staub und Partikel einfangen und das Mikroklima in der Umgebung von Gebäuden abkühlen können. Das Projekt kombiniert interdisziplinäre Bereiche wie Geomikrobiologie, Materialökologie und Umweltphysik mit kunstbasierten Ansätzen, um die Öffentlichkeit in die Forschung einzubeziehen und das Bewusstsein für den ökologischen Wert von Biopatina zu schärfen.

 
 
Wissenschaftliche Disziplinen: Geomicrobiology (60%) | Environmental research (30%) | Architectural design (10%)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen