Targeting microplastic detoxification mechanisms for urban soil health

Elisabeth Simböck (Fachhochschule Technikum Wien)
Dieses Projekt befasst sich mit Mikroplastik (MP) und dessen Auswirkungen auf die Bodengesundheit, Nahrungsmittelproduktion und Wasserqualität. Dieses Projekt zielt darauf ab, das Vorkommen und die Toxizität von Mikroplastik in städtischen Böden, insbesondere in Gemeinschaftsgärten in Wien und den umliegenden Wäldern, zu untersuchen. Es wird untersucht, wie in urbanen Böden die Kontamination mit Mikroplastik und dessen Toxizität reduziert werden kann. Das Projekt umfasst ökotoxikologische Tests und ein Laborexperimente, um die Auswirkungen von MP auf die Bodengesundheit, die Wechselwirkungen zwischen Pflanze und Boden und das Bodenmikrobiom, das zum Abbau von MP beitragen kann, zu untersuchen. Ziel ist es, die Toxikologie von MP besser zu verstehen und Strategien zu ihrer Kontrolle zu entwickeln.