Charakterisierung der zellulären Immunantwort auf SARS-CoV-2-Infektionen
René Geyeregger | St. Anna Kinderkrebsforschung (CCRI)
(in Kooperation mit: Oliver H. Robak, Medizinische Universität Wien; Christoph Steininger, Medizinische Universität Wien; Christof Jungbauer, Österreichisches Rotes Kreuz; Volker Witt, St. Anna Kinderspital; Hedda Wardemann, Deutsches Krebsforschungszenrum (DKFZ); Florian Halbritter, St Anna Kinderkrebsforschung (CCRI); Matthias Farlik-Födinger, Medizinische Universität Wien)
Angeborene und adaptive Immunantworten während der Inkubation und der milden Phasen von SARS-CoV-2-Infektionen sind möglicherweise entscheidend für das Fortschreiten und die Schwere der Erkrankung. Detaillierte Immunphänotypisierung von SARS-CoV-2-Infektionen fehlen derzeit. Das Projektteam wird mit verschiedenen Methoden die Zellen des Immunsystems während einer Virusinfektion analysieren und somit entscheidende Parameter erforschen, um den Krankheitsverlauf vorherzusagen und den Weg für neue therapeutische Interventionen zu ebnen.
Förderung: € 50.000
Laufzeit: 10. April 2020 - 10. Oktober 2020
Kontakt und Information zur Projektleitung: https://science.ccri.at/research/research-areas/immunology/clinical-cell-biology-and-facs-core-unit/
« zurück