Risikofaktoren und Arbeitssituation von Gesundheitspersonal in der
COVID-19- Epidemie
Galateja Jordakieva | Medizinische Universität Wien
Ruth Kutalek | Medizinische Universität Wien
(in Kooperation mit: Richard Crevenna, Medizinische Universität Wien; Maren Jeleff, Medizinische Universität Wien; Elena Jirovsky,Medizinische Universität Wien)
In diesem interdisziplinären Projekt werden wir die Arbeitssituation von Beschäftigten im Gesundheitswesen erheben, die Kontakt mit bestätigten Covid-19 Patient*innen haben. Es werden besonders jene inkludiert, die selbst an Grunderkrankungen leiden, die als Risikofaktoren für einen schweren COVID-19-Verlauf gelten (z.B. Herz-Kreislauf-, oder Atemwegserkrankungen, Diabetes). Methodisch wird eine angepasste Version eines leicht verfügbaren WHO-Protokolls zur Bewertung der 2019-nCoV-Infektion bei Beschäftigten im Wiener Gesundheitswesen angewandt. Darüber hinaus werden die Arbeitsplatzsituation und die Bewältigungsstrategien von Gesundheitspersonal mithilfe eines explorativen qualitativen Ansatzes (halbstrukturierte Interviews) erhoben. Die Ergebnisse werden dazu dienen, derzeitige Maßnahmen zu verbessern und in künftige Risikoüberlegungen miteinbezogen.
Förderung: € 49.732,50
Laufzeit: 14. April 2020 - 14. Dezember 2020
Kontakt und Information zur Projektleitung:
https://www.meduniwien.ac.at/web/index.php?id=688&res=galateja_jordakieva
https://www.meduniwien.ac.at/web/index.php?id=688&res=ruth_kutalek
« zurück